Biolumineszenz bei Pilzen
Nachdem Forscher aus den USA kürzlich 7 neue Leuchtpilze entdeckt haben, sind jetzt insgesamt 71 Arten von Leuchtpilzen bekannt. Die Pilze leuchten im Prinzip 24 Stunden am Tag, aber erst in der Dunkelheit fällt das richtig auf. Sie leuchten kräftig neongrün und seh
Nordische Völker haben das Leuchten der Pilze früher zur Wegmarkierung genutzt und Mädchen aus Indonesien haben sich die Pilze manchmal in die Haare gesteckt, um am Abend attraktiver auszusehen.
Quellen:
Bild 1:
http://www.pilzzucht.chidos.org/wp-content/uploads/2014/07/5161814689_82eff14086_o.jpg
Bild 2:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e8/PanellusStipticusAug12_2009.jpg/220px-PanellusStipticusAug12_2009.jpg
chido´s mushrooms: Leuchtende Pilze- Biolumineszenz im Pilzreich (Stand 17.07.2014). http://www.pilzzucht.chidos.org/leuchtende-pilze-biolumineszenz-im-pilzreich/ (letzter Zugriff 06.01.2015)
Spiegel Online: Biolumineszenz: Forscher finden sieben neue Leuchtpilze. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/biolumineszenz-forscher-finden-sieben-neue-leuchtpilze-a-653719.html (letzter Zugriff 07.01.2014)
Wikipedia: Foxfire (Biolumineszenz) (Stand 08.05.2014). http://de.wikipedia.org/wiki/Foxfire_%28Biolumineszenz%29 (letzter Zugriff 06.01.2014)